DATENSCHUTZERKLÄRUNG

die Querdenker GmbH Consulting, Espachstr. 46/1, 72336 Balingen erhebt und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Im Folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.

 

1. Datenübermittlung und Datenprotokollierung zu systeminternen und staistischen Zwecken

Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben, gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.

2. Bestandsdaten

Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist. Eine Verarbeitung der Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist unter Beachtung der einschlägigen Datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU möglich.
  Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

3. Nutzungsdaten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder ggf. abzurechnen. Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des Umfangs der Nutzung unseres Angebotes.
Für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile dürfen wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen.

4. Kontaktformular und Bewerbung

Wenn Sie das Bewerbungsformular nutzen oder uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben und ggf. Dateien aus diesen Formularen zwecks Bearbeitung bei uns gespeichert.
Unsere Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, eine SSL-Verschlüsselung.

5. Cookies

Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir bzw. unser Webseitenbetreiber so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

6. Verlinkung zu Sozialen Medien

Soziale Medien sind Webseiten, die es Nutzern ermöglichen, sich mit anderen Nutzern auszutauschen und mediale Inhalte einzeln oder in Gemeinschaft zu erstellen. Hierbei werden üblicherweise personenbezogene Daten durch den Nutzer selbst oder den Dienstanbieter veröffentlicht, erhoben und verarbeitet.
Auf unserer Webseite sind Verlinkungen zu Sozialen Medien wie Xing oder LinkedIn enthalten und in Form von kleinen Logo-Buttons anklickbar. Nach dem Anklicken eines solchen Buttons werden Sie auf die Webseite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Bereits beim Öffnen solcher Webseiten können Nutzerinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Webseiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.

7. Betroffenenrechte

Als Betroffener haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und zu deren Herkunft zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden.
Weiter haben Sie das Recht die Berichtigung sowie die Löschung bzw. Sperrung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen.
Vom Betroffenen erteilte Einwilligungen z.B. in den Versand von Newslettern und zur dauerhaften Speicherung der eigenen personenbezogenen Daten, können jederzeit wiederrufen werden.

8. Datenlöschung

Wir löschen Daten nach Zweckentfall unter Beachtung der Löschfristen und der Betroffenenrechte sofern dem kein berechtigtes Interesse unsererseits oder eine andere gesetzlichen Regelungen entgegensteht.
Bitte wenden Sie sich in allen datenschutzrechtlichen Belangen an Herrn Markus Leibold.

9. Datenschutzanfragen

Bitte wenden Sie sich in allen datenschutzrechtlichen Belangen an Herrn Markus Leibold.

10. Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart | T. +497116155410 | www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de